Aktuelles Jährlicher Rundbrief an die Ehemalige 3_2020
Willkommen ehemalige Schülerinnen! Das im Jahre 1961 eröffnete Sophie-Scholl-Gymnasium ist ein relativ junges Gymnasium, aber doch hat es eine sehr spezielle Geschichte und nimmt seit 50 Jahren als Mädchenschule einen besonderen Platz in der Ausbildung junger Frauen ein. An vielen traditionsreichen Gymnasien gibt es Ehemaligenvereine, die sich um ihre Schule bemühen und deren Mitglieder sich immer wieder zu besonderen Anlässen in ihrer alten Schule treffen. Und so ist der Freundeskreis am Sophie auch bemüht, dass seine Ehemaligen freudig an den Ort zurückkehren, an dem sie einst die Schulbank drückten. Heute ist es besonders wichtig, dass eine Schule den Rückhalt der Öffentlichkeit durch ihre Ehemaligen hat. Der berufliche Werdegang der Ehemaligen birgt ein Reservoir an Informationen, Erfahrungen und Kontakten, aus dem die jetztigen Schülerinnen schöpfen könnten. Für das Ansehen einer Schule ist die Einbindung der Ehemaligen eine wichtige Säule. Mit dieser Vorstellung im Hinterkopf begann der Freundeskreis, den Kontakt zwischen ehemaligen Schülerinnen und der Schule wiederherzustellen. Es erweist sich als kein leichtes Unterfangen, die Ehemaligen ausfindig zu machen, da Namensänderungen und der Datenschutz uns einige Steine in den Weg legen. Mittlerweile aber ist die Zahl der Einträge in unserer Ehemaligen-Kartei stark gewachsen, und ein fester Bestandteil unserer Arbeit ist der Versand der Einladungen an die Ehemaligen mit Abiturjubiläum zum jährlichen Sommerfest. Wir würden uns auch freuen, Sie als ehemalige Schülerin in unserer Ehemaligen-Kartei aufnehmen zu dürfen. Unser automatisches Anmeldeformular für die Aufnahme in die Adressenkartei finden Sie hier oder unter "Formulare" in der Navigationsleiste. Darüber hinaus möchten wir über Ihre weitere Ausbildung, Ihren beruflichen Werdegang, Ihre Projekte, Ihr ehrenamtliches Engagement oder Ähnliches in unserem Mitgliederrundbrief “In Sachen Sophie”, der zweimal im Schuljahr erscheint, berichten. Ihr FSSG